Industry-Channel
/ Energie-Effizienz

Spie stattet Rechenzentrum aus

In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente Rechenzentrum FRA03 mit einer IT-Kapazität von 16 Megawatt. Spie übernimmt im Auftrag von Maincubes die komplette technische Gebäudeausstattung – inklusive Kälte- und Stromversorgung. Der erste Bauabschnitt soll im März 2026 abgeschlossen sein.

In einer Arbeitsgemeinschaft mit der Unternehmensgruppe Lupp verantwortet Spie unter anderem Kälte-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Brandmelde-, Elektro- und Photovoltaikanlagen. Dazu gehören auch zentrale Komponenten wie 66 Umluftkühler, 12 Kältemaschinen und 8 Batterieanlagen, die die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) absichern.

„Damit die Stromversorgung zuverlässig funktioniert und die von den Racks produzierte Wärme kontinuierlich abgeleitet wird, arbeiten wir mit Redundanzen. So stellen wir eine 99,99-prozentige Verfügbarkeit sicher“, erklärt Volker Reiling, Head of Operation/Business Development Spie Data Center GmbH.

Im Fokus des Projekts steht die Energieeffizienz: Geplant ist ein PUE-Wert von unter 1,2 – ein ambitionierter Zielwert für moderne Rechenzentren. „Rechenzentren sind das infrastrukturelle Rückgrat der Digitalisierung“, sagt Thomas Wacker, Chief Development Officer bei Maincubes. „Damit wir die Nachhaltigkeitsziele für einen ressourcenschonenden IT-Betrieb erreichen, richten wir unser Rechenzentrum bei Planung, Bau und Betrieb bereits an den künftigen gesetzlichen Vorgaben aus. Dazu gehört auch eine optimale Energieeffizienz.“

Neben der Energieeffizienz sind auch Klimaschutzmaßnahmen Teil des Konzepts. Die Abwärme soll in das kommunale Wärmenetz eingespeist werden. Der Strombedarf wird über ein Power Purchase Agreement mit den Stadtwerken Göttingen vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt. Ergänzend wird das auf den Dächern gesammelte Regenwasser zur Bewässerung der Außenanlagen genutzt, Fassaden werden begrünt und eine Photovoltaikanlage liefert zusätzlichen Eigenstrom.

Das Projekt bündelt die Leistungen von drei Spie-Geschäftsbereichen: Building Technology & Automation, Information & Communication Services sowie Industry Services & Wind. Gemeinsam realisieren sie eine Eigenleistungstiefe von über 70 Prozent.

Links:

www.spie.de

Beim neuen Rechenzentrum FRA03 in Schwalbach am Taunus übernimmt Spie die komplette technische Ausrüstung. Bild: Maincubes

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de