Industry-Channel
IO-Link Skizze

Automatisierung – aber sicher

Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch normgerecht und sicher arbeiten. Euchner setzt auf durchgängige Sicherheitslösungen, die sich nahtlos in moderne Automatisierungskonzepte einfügen – von der Zugriffskontrolle bis zur Sensorik.

Automatisierungssysteme werden komplexer – entsprechend steigen auch die Anforderungen an die Sicherheitstechnik. Euchner begegnet dieser Entwicklung mit Lösungen, die skalierbar, vernetzbar und einfach integrierbar sind. Der Hersteller kombiniert robuste Sicherheitskomponenten mit IO-Link Safety, um eine durchgängige, sichere Kommunikation von der Steuerung bis zur Sensorik zu ermöglichen.

Einheitliche Schnittstellen senken den Planungs- und Installationsaufwand deutlich. Die sichere Übertragung von Betätiger- und Schlüsseldaten eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten. Gleichzeitig erleichtern umfangreiche Diagnosefunktionen die Fehlersuche, reduzieren den Wartungsaufwand und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit.

Flexibles Türsystem für alle Architekturen

Das modular aufgebaute Schutztürsystem MGB2 ist für alle gängigen Steuerungsarchitekturen ausgelegt und lässt sich ohne zusätzlichen Gateway-Aufwand in PROFINET, EtherCAT(P) oder EtherNet/IP integrieren. Ein integrierter Ethernet-Switch sorgt für eine schlanke Netzwerktopologie.

„MGB2 Modular bietet Zutrittskontrolle, Bedienung und Signalisierung in einem Gerät, ist extrem robust (bis -30 Grad Celsius, IP65) und erfüllt höchste Sicherheitslevel (PL e / SIL3). Damit eignet es sich unter anderem optimal für modulare Produktionslinien, Linienumbauten oder Retrofit-Projekte“, so das Unternehmen.

Digitale Zutrittsverwaltung für mehr Sicherheit

Wer den Zugriff auf Maschinen nicht zentral steuert, läuft Gefahr, unbefugte Eingriffe und Bedienfehler zu riskieren. Das neue Electronic-Key-System EKS2 ermöglicht eine rollenbasierte, manipulationssichere Zugriffskontrolle – abgestimmt auf moderne Schichtmodelle in der vernetzten Fertigung.

Die Verwaltung erfolgt über den neuen Electronic-Key-Manager EKM2, der mit integrierter Datenbank, Templates und direkter Profinet-Anbindung eine einfache Integration erlaubt. Auch Hygieneanforderungen werden erfüllt: Das System ist nach Schutzart IP69 ausgelegt.

Schulungen und Services für mehr Rechtssicherheit

Maschinenbetreiber und Hersteller müssen nicht nur technische, sondern auch rechtliche Vorgaben einhalten. Die Safety Services von Euchner unterstützen bei der Umsetzung nationaler und internationaler Normen sowie der neuen Maschinenverordnung.

„Die Safety Services von Euchner stehen den Kunden weltweit für alle Fragen rund um Maschinensicherheit und die neue Maschinenverordnung mit professionellen Lösungen zur Seite.“ Darüber hinaus vermittelt die Euchner Akademie Fachwissen – unter anderem mit einer TÜV-zertifizierten Ausbildung zum Experten für Arbeits- und Maschinensicherheit. In der zweiten Jahreshälfte sind vier neue Termine geplant.

Links:

http://www.euchner.de/de-de/

Euchner kombiniert seine bewährten und robusten Sicherheitskomponenten mit den Vorteilen der sicheren Kommunikation über IO-Link Safety. Bild: Euchner

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de