Industry-Channel
/ Facility Management

Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern

Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im Bauwesen eine immer größere Rolle. Doch nur wenn sich Bauelemente wieder lösen und separieren lassen, können sie der Kreislaufwirtschaft zugeführt werden. Das trifft auch auf den Bereich der Flachdächer zu. SFS bietet diesbezüglich nach eigenen Angaben schnell lösbare Verbindungen an, die einen einfachen Rückbau ermöglichen.

Nicht erst seit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz setzt sich auch die Baubranche mit der Nachhaltigkeit von Gebäuden auseinander. Viele Konstruktionen lassen sich zurückbauen und sortenrein trennen. Auf diese Weise wird ein Rückführen in den Kreislauf und eine Wiederverwendung oder -verwertung möglich. Insbesondere durch die Wiederverwendung wird Abfall vermieden und Ressourcen geschont. Diese Aspekte gewinnen auch im Dachbau eine immer größere Bedeutung.

Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der B&I Industrie-Zeitung. Diesen Artikel und viele weitere spannende Beiträge finden Sie ganz bequem in der Onlineversion – einfach reinschauen auf Seite 14.

Links:

www.sfs.com

Zerlegbar in einzelne Komponenten: Rückbaubarkeit von Gebäuden wird ein immer wichtigeres Thema – so auch beim Flachdach. Bild: SFS

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de