Industry-Channel
/ Politik & Wirtschaft

Neues Wera-Headquarter in Wuppertal

Mit einem neuen Hauptgebäude am Standort Wuppertal-Cronenberg hat die Wera Werkzeuge GmbH die strukturellen Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen. Das markante Verwaltungsgebäude verbindet neue und bestehende Gebäudeteile – optisch inspiriert vom bekannten Kraftform-Schraubendreher.

Der Werkzeughersteller Wera hat am Stammsitz in Wuppertal einen neuen Gebäudekomplex realisiert. Ziel des Bauprojekts war es, die Verwaltungskapazitäten zu erweitern und Raum für künftige Entwicklungen zu schaffen. Der neue Hauptsitz dient der Bündelung zentraler Funktionen am Standort Cronenberg.

Die Gestaltung der Gebäudehülle greift das Design eines Wera-Klassikers auf: Der geschwungene Kraftform-Griff diente als architektonisches Vorbild für die Fassade. Diese erinnert durch ihre wellenartige Form an das ergonomische Werkzeugdesign. Die Umsetzung stellte jedoch hohe Anforderungen an die Bauausführung.

„Jedes Scheibenelement ist individuell gebogen und somit ein Unikat“, erläutert Jens Friedrich, Leiter Industrial Engineering & Facility Management bei Wera. Die gläserne Struktur verbindet Alt- und Neubau optisch und funktional zu einer zusammenhängenden Einheit.

Links:

www.wera.de

Die geschwungene Glasfassade des neuen Hauptgebäudes ist dem Design des Kraftform-Griffs nachempfunden. Bild: Wera

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de