Industry-Channel
/ Management & Technologie

Koenig & Bauer setzt auf Siemens Xcelerator

Koenig & Bauer und Siemens entwickeln gemeinsam eine neue Automatisierungsplattform für Druckmaschinen. Die Lösung auf Basis des Siemens-Xcelerator-Portfolios soll die virtuelle Produktkonfiguration vereinfachen, die Entwicklungszeit verkürzen und die Wartbarkeit verbessern.

Koenig & Bauer, einer der führenden Hersteller von Druckmaschinen, arbeitet gemeinsam mit Siemens an der Weiterentwicklung einer standardisierten, modularen Plattform für die Maschinenautomatisierung. Ziel ist es, die Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, Predictive-Maintenance-Strategien zu etablieren und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen.

Kern der Lösung ist ein digitaler Zwilling der jeweiligen Maschine, erstellt mit den Siemens-Softwarelösungen Teamcenter für das Product Lifecycle Management (PLM) und NX für Design und Engineering. Dadurch können Maschinenbauer eine präzise virtuelle Abbildung ihrer Produkte erzeugen und diese synchron mit der realen Konstruktion weiterentwickeln.

Für die Programmierung und Wartung der speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) stehen zusätzliche Simatic-AX-Softwarefunktionen bereit. Sie unterstützen eine effizientere Entwicklung der Steuerungstechnik und verbessern zugleich deren Wartbarkeit. Alle Komponenten der neuen Plattform sollen über den Siemens Xcelerator Marketplace verfügbar sein.

Ein Vorteil der Plattform liegt in der verbesserten Auswertbarkeit von Maschinendaten. Durch die Kombination von Hard- und Softwarefunktionen können Zustandsdaten einzelner Komponenten präzise erfasst und analysiert werden. Das fördert datenbasierte Entscheidungen im Betrieb und trägt zur Erhöhung von Flexibilität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bei.

Links:

www.siemens.com

Florian Stappenbeck, Technischer Geschäftsführer bei Koenig & Bauer Sheetfed, Michael Thomas, Senior Vice President Factory Automation bei Siemens, Marten van Rossum, Head of Machine Builder Systems bei Siemens, und Christian Steinmaßl, Mitglied der Konzernleitung bei Koenig & Bauer, besiegeln die Zusammenarbeit. Bild: Koenig & Bauer

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de