
Neuer Geschäftsführer bei Schwank
Zum 1. Juli übernimmt Dipl.-Ing. (FH) Tobias Böhm die Geschäftsführung beim Hallenklimaspezialisten Schwank. Der Ingenieur tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Friedhelm Schlößer an, der sich nach zehn Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit Oliver Schwank wird Böhm künftig die Unternehmensleitung übernehmen.
Tobias Böhm bringt langjährige Erfahrung aus der Heiz- und Klimatechnik mit. Nach dem Studium der technischen Gebäudeausrüstung startete er als Entwicklungsingenieur und übernahm bereits 2009 die Leitung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Schornsteinherstellers. Im Anschluss war er zehn Jahre bei einem Anbieter für Hallenheizsysteme tätig – unter anderem als technischer Leiter.
Bei Schwank verantwortet Böhm seit seiner Rückkehr ins Unternehmen als technischer Leiter unter anderem die Entwicklung innovativer Produkte. Zuletzt entwickelte er den neuen Industrie-Elektrostrahler, den Schwank erst kürzlich vorgestellt hat.
Mit seiner technischen Fachkompetenz und einem ausgeprägten Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge bringt Böhm beste Voraussetzungen für die neue Aufgabe mit. Die Schwank Gruppe sieht darin einen klaren Vorteil – insbesondere mit Blick auf die weitere Entwicklung regenerativer Lösungen im Bereich Hallenklimatechnik.
Links:
www.b-und-i.de