Industry-Channel
/ Energie-Effizienz

Parkplätze als PV-Kraftwerke

Insgesamt gibt es in Deutschland 160 Millionen Stellplätze für Autos und Kleintransporter – ein beachtlicher Teil davon auf gewerblichen Flächen. Modulare Carports mit integrierten PV-Paneelen führen alternative Flächen einer nachhaltigen Nutzung zu.

Neben dem Beitrag für die Energiewende liefern diese PV-Anlagen auf den überdachten Parkplätzen eine nachhaltige Energiequelle zum Laden der Fahrzeuge und schützen sie bei allen Witterungsbedingungen.

Volker Meyer, Geschäftsführer der Heinrich Meyer-Werke, sieht das Potenzial für einen Ausbau: „Die PV-Carports sind ein perfektes Beispiel, wie bestehende versiegelte Flächen trotzdem für den Umweltschutz genutzt werden können. Insbesondere große Firmenparkplätze liefern die Fläche, um mit PV die Energiewende mitzubestimmen.“

Interessenten, die mehr über diese zukunftsweisenden PV-Carportanlagen erfahren möchten, können sich direkt an Torben Dehning wenden oder sich auf der Produkt-Website der Heinrich Meyer-Werke informieren.

Links:

https://www.hm-pv-carport.de/

Die HM-Werke aus dem niedersächsischen Munster bieten eine Alternative zu PV-Installationen auf Dächern. Bild: Heinrich Meyer-Werke

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de