Industry-Channel
/ Energie-Effizienz

2.000 Module mit insgesamt über 1.000 kWp an der Wand

Würth Industrie Service nimmt weitere Photovoltaikanlage in Betrieb

Über 2.000 Module auf 4.860 Quadratmetern mit einer Leistung von über 1.000 kWp: Mit diesen beeindruckenden Werten punktet die neue Photovoltaikanlage von Würth Industrie Service am Firmenhauptsitz in Bad Mergentheim.

Damit dürfte die Anlage zu den größten Photovoltaik Fassaden-Systemen im DACH-Raum gehören. Das bestätigt auch Jassen Mihaylov, Geschäftsführer bei der Park-Solar GmbH: „Die jüngst in Betrieb genommene Anlage der Würth Industrie Service gilt als eine der größten Photovoltaik Fassaden-Systeme im DACH-Raum, wenn nicht sogar Europas. Und das sowohl flächen- als auch leistungsmäßig. Mit einer Höhe von 47 Metern an einer der Fassadenflächen zählt die PV-Anlage zu den höchsten dieser Art.“

„Die Park-Solar Fassaden sind ideal für Neubauten und lassen sich dank einer Verstärkungskonstruktion auch in Bestandsgebäude integrieren. Als nachträglich ertüchtigte Lösung – so im Falle der Retrofit Fassade oder BAPV (Bestandsbau-Addierte-PV) – bietet sie eine nachhaltige Alternative, da sie direkt beim Bestand ansetzt. Diese Anpassung trägt zur CO2-Kompensation bei, indem sie das in den Gebäuden eingebettete CO2 reduziert“, ergänzt Mihaylov. Das Anbringen der Fassadenkonstruktion sowie die Installation der einzelnen PV-Module erfolgte innerhalb von 120 Tagen.

Links:

www.wuerth-industrie.com/upwards

Die Anlage leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung am Firmenstandort. Bild: Würth Industrie Service

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de