Vorbildlich nachhaltig verpackt
Rhenus Lub steigert Anteil wiederverwendbarer Reko-Fässer für Kühlschmierstoffe auf über 50 Prozent.
Immerhin fast 40.000 Fässer benötigt das Unternehmen jährlich. In den letzten Jahren hat es dabei den Anteil der wiederverwendbaren Reko-Fässer konstant erhöht. Die Fässer werden befüllt bei den Kunden angeliefert und danach von einem spezialisierten Dienstleister abgeholt, der sie nach jedem Einsatz wäscht, mit Druckluft ausbeult, kundenspezifisch lackiert und auf Dichtigkeit überprüft.
Da Kühlschmierstoffe als Gefahrgut klassifiziert sein können, müssen die nach UN-Norm zugelassenen Reko-Fässer strenge Ansprüche an Sicherheit erfüllen. Aus diesem Grund setzt Rhenus Lub nur Fässer der ersten Sortierung ein. Am Ende ihres Lebenszyklus steht das Metallrecycling.
Rhenus Lub bezieht seine Reko-Fässer ausschließlich aus einem Umkreis von 250 Kilometern rund um Mönchengladbach, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Durch ihre regionale Herstellung und Aufbereitung sowie ihre Wiederverwendbarkeit und anschließende Recyclingfähigkeit tragen die umweltfreundlichen Gebinde zu einer Kreislaufwirtschaft bei. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, die Mehrwegquote weiter zu erhöhen.
Links:
www.b-und-i.de