
Was die digitale Werkerassistenz bringt
Neue digitale Technologien und die stetig schwindende Anzahl an Fachkräften stellen Unternehmen in der Produktion vor große, neue Herausforderungen. Flexibilität und effizient gestaltete Prozesse in der Smart Factory sind so wichtig wie nie zuvor. Ein Erfolgsfaktor können digitale Werkerassistenzsysteme sein, die die Menschen weitreichend unterstützen. Was diese Systeme können, was sie leisten und wie sie im Detail weiterhelfen, erklärt Christin Senftleben, Marketing Managerin bei iSAX in Dresden, einem Anbieter von industriellen IoT-Lösungen.
Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.
Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.
Diesen Artikel finden Sie auf Seite 29.
Links:
www.b-und-i.de