Industry-Channel
/ Politik & Wirtschaft

90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer

Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart. 90 Jahre später ist Kärcher ein weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik. Zum Jubiläum plant Kärcher zahlreiche Aktionen.

Am 2. Januar 1935 legte Alfred Kärcher mit der Gründung einer Tüftlerwerkstatt in Stuttgart den Grundstein für ein Unternehmen, das heute international als Synonym für Reinigungstechnik gilt.

Nach dem frühen Tod des Gründers übernahm 1959 seine Ehefrau Irene Kärcher die Unternehmensführung. Sie initiierte die Internationalisierung und führte entscheidende strategische Veränderungen ein, darunter die Fokussierung auf Hochdruckreinigung und die Einführung der Unternehmensfarbe Kärcher-Gelb.

„Irene Kärcher hat unser Unternehmen und unsere Firmenkultur maßgeblich geprägt“, erklärt Hartmut Jenner. „Sie traf viele weitsichtige Entscheidungen, die Voraussetzung dafür waren, dass sich Kärcher von einem mittelständischen Betrieb zu einem Weltmarktführer entwickeln konnte.“

Innovation als Antrieb

Innovation prägt Kärcher seit den Anfängen. Bereits in den 1950er Jahren entwickelte das Unternehmen den ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Der Einstieg in den Markt für Privatanwender gelang 1984 mit dem tragbaren Hochdruckreiniger HD 555. Weitere Meilensteine sind der Fenstersauger WV 50 aus 2008 und vollautonome Reinigungsroboter wie die Scheuersaugmaschine KIRA B 50.

„Unser stetiges Wachstum und zahlreiche Auszeichnungen wie zuletzt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis sind eine Bestätigung für unseren Weg“, so Jenner weiter.

Der Erfolg des Familienunternehmens zeigt sich auch in Zahlen: In den vergangenen 20 Jahren stieg der Umsatz um mehr als 340 Prozent, während sich die Anzahl der Mitarbeitenden verdreifachte. Heute arbeiten mehr als 17.000 Beschäftigte in 85 Ländern daran, die Welt ein Stück sauberer zu machen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element in Kärchers Geschäftsmodell. Mit Initiativen zur Emissionsreduktion, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet.

Zum 90-jährigen Bestehen plant Kärcher 90 kostenlose Reinigungsprojekte an öffentlichen Orten, darunter historische Bauwerke und Strände. Für Kunden gibt es limitierte Aktionsmodelle in speziellem Design.

Links:

https://www.kaercher.com/de/

„Kärcher ist geprägt von einer großen Leidenschaft für technische Lösungen, die einen Unterschied machen und dadurch zu einem Synonym für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit geworden“, sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG. Im Bild: Der erste europäische Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350 aus dem Jahr 1950. Bild: Kärcher

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de