Robur wird internationaler
Die Firma Hotwork USA LLC wird rückwirkend zum Dezember 2022 Teil der Münchner Robur Industry Service. Durch diesen Schritt stärkt die Gruppe ihren globalen Ansatz für Industrieofen-Serviceangebote der Kunden aus der Glas-, Stahl-, Zement- und petrochemischen Industrie.
Hotwork hat seinen Hauptsitz in Lexington, Kentucky, USA, und bedient Kunden, die Industrieöfen in der ganzen Welt betreiben. Seit der Gründung im Jahr 1965 hat Hotwork mehr als 20.000 erfolgreiche Projekte durchgeführt.
Das Unternehmen hat sich auf die Trocknung und andere Dienstleistungen für Industrieöfen spezialisiert und verfügt über eine eigene Ausrüstung und Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung und Wissen.
„Robur ist in der DACH-Region gestartet, aber zusammen mit den Bedürfnissen unserer Kunden wachsen wir immer mehr in internationale Märkte. Hotwork ist eine großartige Ergänzung, nicht nur für unser Angebot in der Prozessindustrie, sondern auch für unsere Aktivitäten in Nord- und Südamerika, wo wir uns bisher sehr auf die Windindustrie konzentriert haben“, betont David Corbett, CEO von Robur.
„Die Glas-, Metall-, Zement- und petrochemische Industrie sind globale Industrien, und wir stehen vor der Herausforderung, unseren Kunden eine hochmodernes, globales Serviceangebot zu bieten. Zusammen mit Robur und unseren neuen Schwesterunternehmen Excelsius und Fios stärken wir so unser Angebot für Industrieöfen“, ergänzt Justin Jones, Vizepräsident bei Hotwork.
Links:
www.robur-industry-service.com
www.b-und-i.de