Industry-Channel
/ Industrie-Service

Robur wächst weiter

Im Rahmen eins Assets Deals übernimmt Robur das Projektgeschäft der Leipziger Altrad Industrial Projects & Maintenance GmbH und führt die Einheit unter dem Namen Robur Industriemontagen weiter. Der Standort in Leipzig bleibt erhalten.

Die beiden Unternehmensgruppen Altrad und Robur arbeiten bereits seit Jahren in verschiedenen Projekten zusammen. Als im Rahmen der Neuausrichtung der Altrad über den Standort Leipzig nachgedacht wurde, war es daher ein natürlicher Schritt, die existierende Partnerschaft auf eine neue Grundlage zu stellen. Mit der Übernahme des Projektgeschäftes in Leipzig kann Robur sein Portfolio weiter ausbauen und sichert damit auch die Zukunft des Standortes und der knapp 110 Kollegen.

„Mit den Kollegen der neu gegründeten Robur Industriemontagen erweitern wir unsere Kompetenzen in wichtigen Bereichen wie der Errichtung von Wasserstoff und LNG-Anlagen und den damit verbundenen Arbeiten“, erklärt Jan-Jörg Müller-Seiler, CEO und Managing Partner von Robur.

Die zentrale Rohrleitungsvorfertigung mit 21.000 m² Fläche befindet sich am Wirtschaftsstandort Leipzig mit vorbildlicher Infrastruktur und Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe der Autobahn und des Flughafens.

Automatisierte Maschinen zum Schneiden, Anfasen und Schweißen, computergesteuerte Rohrformbrennschneidmaschinen, Dornbiegemaschinen und Schneidemaschinen für Formstücke sowie eine flächendeckende Verfügbarkeit von Portalkränen sind die Basis für die effektive Abwicklung.

Links:

www.robur-group.com

Die Führung des neuen Unternehmens übernimmt der bisherige Prokurist David Seelig (links). Neben ihm steht Florian König, Senior Partner Robur und CEO Robur Process. Bild: Robur

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de