
Orion Engineered Carbons setzt auf Wisag
Der weltweiter Anbieter von Carbon-Black-Produkten hat einen neuen Dienstleister im Werk in Kalscheuren: Bereits seit einigen Monaten übernimmt die Wisag Industrie Service Gruppe nämlich die Wartung und Instandsetzung der Heizungs-, Sanitär- und raumlufttechnischen Anlagen.
Im Werk in Kalscheuren, einem Ortsteil der Stadt Hürth im Rhein-Erft-Kreis bei Köln, produziert die Orion Engineered Carbons GmbH eine breite Palette von Carbon-Black-Produkten, darunter hochleistungsfähige Spezialruße und Gummiruße.
„Wir sind dort permanent mit zwei Mitarbeitenden vor Ort und verantworten die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung“, berichtet Stephan Hovestadt, Geschäftsfeldleiter Instandhaltung der Wisag Gebäude- und Industrieservice Nord-West.
Das Produktionsumfeld mit seinen einzelnen Komponenten stellt dabei eine besondere Herausforderung für den Industriedienstleister dar – die Betriebsbereitschaft und auch die Wasserversorgung müssen zu jeder Zeit aufrechterhalten werden.
Um dem Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können, hat das Wisag-Team einen festen Container am Standort bezogen, in dem sämtliches Equipment gelagert wird. Benötigt werden beispielsweise Spezialwerkzeuge zur Reinigung sowie Messwerkzeuge zur Volumenstrom- und Temperaturmessung.
„So können wir auch im Havariefall schnell und direkt die Reparaturen übernehmen“, verdeutlicht Hovestadt. Darüber hinaus unterstützt der Industriedienstleister bei Umbauarbeiten an den vorhandenen Anlagen.
Links:
www.b-und-i.de