Industry-Channel
/ Zulieferteile

Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren

Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren. Die Lösung wurde für kompakte Umgebungen mit hohen Anforderungen entwickelt und soll Ausfallzeiten minimieren und die Montage vereinfachen.

Der Data Master wurde gezielt für beengte Platzverhältnisse konzipiert. Er bietet laut Hersteller hohe Flexibilität und kompakte Abmessungen, was eine einfachere Handhabung und Verlegung im Rechenzentrum erlaubt. Auch die Montage wird durch die Konstruktionsmerkmale vereinfacht.

Ein weiterer Vorteil liegt laut Gates in der Materialzusammensetzung: Die verwendeten Kunststoffe sollen für ein sauberes Kühlsystem sorgen und das Risiko von Verunreinigungen in der Kühlflüssigkeit verringern. Dies trage dazu bei, ungeplante Ausfälle zu vermeiden und die Systemverfügbarkeit zu maximieren.

Der neue Schlauch erfüllt gängige Flammschutzanforderungen wie UL94V-0 und VW-1. Damit entspricht er den Sicherheitsstandards, die im Betrieb von Rechenzentren üblich sind.

Links:

https://www.gates.com/gb/en/knowledge-centre/product-innovations/data-center-cooling-systems.html

Gates bringt mit dem Data Master einen neuen Kühlschlauch für den Einsatz in Rechenzentren auf den Markt. Die Entwicklung richtet sich an Betreiber von Hochleistungsrechenzentren, in denen Flüssigkeitskühlung eine zunehmend zentrale Rolle spielt – etwa im Zusammenhang mit KI-Anwendungen. Bild: Gates

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de