Industry-Channel
/ Zulieferteile

Neue Signalsäulen von Norelem

Norelem erweitert sein Sortiment um modulare Signalsäulen und Signalleuchten. Die energieeffizienten Geräte setzen dank LED-Technik klare visuelle und akustische Signale – flexibel konfigurierbar, einfach montierbar und für den langlebigen Einsatz in der industriellen Fertigung ausgelegt.

Mit neuen Signalsäulen und Signalleuchten bietet Norelem nun praxisgerechte Lösungen für eine schnelle Zustandsanzeige an Maschinen und Anlagen. Die Produkte sind modular aufgebaut, nutzen moderne LED-Technologie und lassen sich individuell an unterschiedliche Einsatzbereiche anpassen.

Zentrales Element sind die rundum sichtbaren LED-Leuchtelemente, die entweder als Dauer- oder Blinklicht betrieben werden können. Über einen integrierten Schiebeschalter lässt sich der Betriebsmodus direkt am Gerät umstellen. Die verfügbaren Leuchtfarben – Rot, Grün, Gelb, Blau oder Weiß – können frei gewählt und bei Bedarf mit akustischen Signalen wie Sirenen oder Summern ergänzt werden.

Modulares System mit einfacher Montage

Die Signalsäulen bestehen aus bis zu fünf kombinierbaren Modulen mit einem Außendurchmesser von 70 Millimetern. Für die mechanische Verbindung sorgt ein Bajonettverschluss, der nicht nur sicheren Halt bietet, sondern auch nachträgliche Erweiterungen erlaubt. Der elektrische Anschluss erfolgt werkzeuglos über Federzugklemmen im Basiselement – eine wartungsfreie Lösung, die Zeit bei der Installation spart.

Für besonders schnelle Anwendungen sind die Signalsäulen auch als vollständig vorkonfigurierte Komplettgeräte verfügbar.

Neben den modularen Signalsäulen hat Norelem auch kompakte Signalleuchten im Programm. Diese sind wahlweise mit 62 oder 85 Millimeter Durchmesser erhältlich und eignen sich je nach Ausführung für Anzeigeentfernungen zwischen 0 und 30 Metern.

Links:

www.norelem.de

Die LED-Leuchten sind für bis zu 50.000 Betriebsstunden ausgelegt und decken einen Temperaturbereich von minus 30 Grad Celsius bis plus 60 Grad Celsius ab. Der Anschluss erfolgt über 24 V AC/DC und wird mithilfe von Push-In-Klemmen direkt im Gehäuse realisiert. Bild: Norelem

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de