
Maximale Flexibilität für Konstrukteure
Leantechnik präsentiert unter anderem neue Zahnstangengetriebe auf der Hannover Messe 2025
Mit der Einführung der Baugröße 5.2 für die lifgo- und lean SL-Zahnstangengetriebe erweitert Leantechnik die Produktpalette um eine Lösung für den mittleren Belastungsbereich von 0 bis 1.030 Kilogramm. Diese neue Baugröße schließt die Lücke zwischen den bisherigen Modellen 5.1 (bis ca. 400 Kilogramm) und 5.3 (bis ca. 1.600 Kilogramm).
Konstrukteure können damit genauere Auslegungen für ihre Maschinen und Anlagen vornehmen, um den optimalen Hubkraftbereich abzudecken. Die neue Baureihe senkt zudem, so der Hersteller, Fertigungskosten für Anwendungen im Lastbereich von 0 bis 1.000 Kilogramm.
Am Messestand können Besucher auch das lifgo hp-Zahnstangengetriebe entdecken, das mit einer Positioniergenauigkeit von bis zu 2 µm für besonders präzise Anwendungen sorgt. Zudem werden Einbaufertige Komplettsysteme von Leantechnik vorgestellt, die als kundenspezifische Hub- und Positioniersysteme für verschiedenste Einsatzbereiche dienen.
Links:
Mehr Informationen zur VL-H-Serie und weiteren Infrarot-Heizungslösungen gibt es hier.
www.b-und-i.de