Industry-Channel
/ Zulieferteile

Lapp auf der SPS 2025

Der Kabel- und Verbindungstechnik-Spezialist präsentiert auf der SPS 2025 in Nürnberg neue Produkte und intelligente Lösungen für die industrielle Kommunikation und Automatisierung. Unter dem Motto „Think Innovatively. Act Sustainably“ zeigt das Unternehmen, wie sich Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der vernetzten Produktion verbinden lassen.

Vom 25. bis 27. November 2025 ist Lapp erneut auf der Leitmesse für smarte und digitale Automation in Nürnberg vertreten – in diesem Jahr erstmals mit zwei Ständen. In Halle 2 (Stand 310) präsentiert das Unternehmen sein gesamtes Portfolio an Verbindungslösungen für die intelligente Fabrik. In Halle 10 (Stand 322) steht das umfangreiche Steckverbinderprogramm im Mittelpunkt.

Auf den Messebühnen erläutern Experten des Unternehmens aktuelle Entwicklungen zu Cloud-Konnektivität, OT-Sicherheit und digitalem Bestandsmanagement. Besucher können außerdem an einer Werkbank erleben, wie einfach sich industrielle Steckverbindungen mit Systemen wie Push-Pull, Quickflex oder dem neuen EPIC-Powerlock montieren lassen.

Im „futureLab“ zeigt Lapp außerdem Projekte und Konzepte für eine nachhaltigere Industrie. Dazu gehören Lösungen für energieeffiziente Leitungen, Materialeinsparungen und transparente CO2-Bilanzen. Das Unternehmen stellt hier auch die Lösung Predictive Maintenance for Ölflex vor, mit der sich der Zustand stromführender Leitungen in Echtzeit überwachen lässt.

Ein weiteres Highlight ist ein gemeinsamer Use Case mit Eplan: eine digitale Verwaltungsschale, die Engineering-Prozesse automatisiert und die Arbeitsvorbereitung bis zum Lifecycle-Management von Kabelkonfektionen beschleunigt.

Links:

www.lapp.com

Lapp zeigt auf der SPS 2025 in Nürnberg intelligente Verbindungslösungen für die vernetzte Industrie. Bild: Lapp

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de