
Ladelösungen für mehr Komfort und Sicherheit
Mit neuen Produkten für das Laden von E-Fahrzeugen erweitert Lapp sein Portfolio im Bereich Elektromobilität. Alle Produkte sind ab Sommer 2025 im europäischen B2B-Online-Shop erhältlich.
Ein zentrales Element der Erweiterung ist das Helix AC Ladekabel Mode 3 Typ 2. Es richtet sich an Privatpersonen wie auch an Nutzer öffentlicher Ladeinfrastruktur. Das Kabel besitzt ein Formgedächtnis: Nach dem Ladevorgang zieht es sich eigenständig wieder zusammen. Ein manuelles Aufrollen entfällt. Je nach Anforderung ist das Kabel in Leistungsvarianten von 3,7 bis 22 kW verfügbar. Eine PUR-Ummantelung, IP55-Schutz und die Wahl zwischen Signalfarbe oder Schwarz sorgen für Alltagstauglichkeit.
Mit dem kompakten Adapter „Mobility Dock“ bietet Lapp eine Lösung für das Laden an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose. Der Mode-2-Adapter verbindet Fahrzeuge mit Typ-2-Anschluss direkt mit der Steckdose – ideal für gelegentliches oder nächtliches Laden. Er ist leicht, platzsparend und lässt sich problemlos im Fahrzeug mitführen. Für die nötige Betriebssicherheit sorgen integrierte Schutzfunktionen wie Temperatur- und Überstromüberwachung.
Für Wallbox-Hersteller und Kabelkonfektionäre hat Lapp das Ölflex Charge AC im Programm. Die nach H07BZ5-F aufgebaute Leitung ist halogenfrei, chemikalienresistent, mechanisch belastbar und deckt einen breiten Temperaturbereich von minus 40 Grad Celsius bis plus 80 Grad Celsius ab. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz in Ladebetriebsarten nach Mode 1, 2 und 3. Die Leitung ist VDE-zertifiziert und für den professionellen Dauereinsatz konzipiert.
Links:
www.b-und-i.de