Industry-Channel
/ Zulieferteile

Kollaborative Innovationen

Mit „Stabilus4Automation“ bündelt die Stabilus Gruppe erstmals das Know-how ihrer Marken ACE, Destaco, Fabreeka und Hahn Gasfedern zu integrierten Lösungen für die Automatisierungsbranche. Die ersten Ergebnisse werden ab Juni 2025 auf internationalen Fachmessen vorgestellt.

Unter dem Namen „Stabilus4Automation“ werden künftig maßgeschneiderte Lösungen angeboten, die auf dem gemeinsamen Know-how mehrerer Spezialisten basieren.

Kern des Ansatzes ist die enge Zusammenarbeit der Marken ACE, Destaco, Fabreeka und Hahn Gasfedern. Die Unternehmen bündeln ihre jeweiligen Stärken, um Kunden gezielt mit praxisnahen Komplettlösungen zu unterstützen – von der Dämpfung über das Greifen und Spannen bis hin zur Schwingungsisolierung.

Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung eines Produkts aus dem Hause Destaco: Die Sackgreifer der DBG-Serie, bislang für ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt, wurden durch die Integration von Dämpfungselementen der Marke ACE optimiert. Die so entstandene Lösung vereint zwei Kernkompetenzen – Greifen und Dämpfen – in einem System.

Die weiterentwickelten DBG-Greifer können sowohl Beutel, Säcke, Boxen als auch Kartons handhaben. Sie eignen sich für unterschiedlichste Prozesse, in denen schnelles, sicheres und materialschonendes Handling gefragt ist. Die Integration der ACE-Dämpfung sorgt dabei für zusätzliche Stabilität, Schutz und längere Standzeiten der Komponenten.

Erstmals vorgestellt wird die gemeinsame Lösung im Juni 2025 auf der automatica (diese läuft noch bis Freitag) in München und der AMTS in Shanghai.

Links:

www.stabilus.com

Die Destaco-DBG-Serie wurde mit Dämpfungselementen von ACE zu einer noch robusteren Lösung erweitert. Bild: ACE

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de