
Großreinemachen an den Wärmetauschern
Wie die Automatisierung manuelle Arbeiten im Industrieservice ersetzt
Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.
Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.
Den oben genannten Artikel finden Sie dort auf Seite 32.
Links:
Der Facharbeiter befindet sich außerhalb des Gefahrenbereiches (li.). Jeder HD-Schlauch verfügt über einen eigenen Vortrieb. Der wassergeschützte Rechner zeigt die Geometrie des Wärmetauschers und die jeweilige Position der einzelnen Rohrbündel an. Jede Position wird per Fernbedienung angesteuert (re.). Bild: Lobbe
Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de
www.b-und-i.de