Industry-Channel
/ Messen & Events

Das war die besucherstärkste automatica

Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern aus mehr als 90 Nationen als internationaler Treffpunkt für Robotik und Automation – mit wachsender Bedeutung für den Mittelstand, praxisnahen KI-Lösungen und hoher Innovationsdichte. Auch der Austausch zwischen Forschung, Industrie und Anwendern stand im Fokus.

Die automatica 2025 in München hat ihre Rolle als wichtigste europäische Plattform für intelligente Automation und Robotik bestätigt. Mit rund 800 Ausstellern aus 40 Ländern und einem breiten Rahmenprogramm wurde der Anspruch als Leitmesse unterstrichen.

Dr. Reinhard Pfeiffer, Co-CEO der Messe München, zieht eine klare Bilanz: „Die automatica ist einmal mehr Impulsgeber für die gesamte Branche. Die Messe ist besucher- und ausstellerseitig trotz konjunkturellem Gegenwind deutlich gewachsen. Das zeigt: Sie ist der Pflichttermin der Branche.“

Der Anteil internationaler Besucher lag bei knapp 35 Prozent. 99 Prozent der Befragten bewerteten die Messe mit „ausgezeichnet“ bis „gut“. Darüber lobten 95 Prozent der Besucher die Präsenz der Marktführer, ebenfalls 95 Prozent bestätigten den Leitmessecharakter der automatica und bezeichnen die Atmosphäre auf der Messe als gut bis sehr gut.

Zentrale Themen waren KI-gestützte Robotik, mobile Systeme, Healthtech sowie Lösungen für mittelständische Unternehmen. Auch politisch wurde die Relevanz betont: „Robotik und Automation werden unsere Produktionsprozesse revolutionieren. Besonders die Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten“, sagte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Auch in diesem Jahr erwies sich die Sonderfläche „Smart Maintenance+“ als lohnenswerter Anlaufpunkt für Instandhaltungsprofis. In Live-Demonstrationen, Fachvorträgen und Produktpräsentationen präsentierten Aussteller praxisnahe Lösungen, die Theorie und Anwendung überzeugend verknüpften.

Links:

https://automatica-munich.com/de/

Die nächste automatica findet von 22. bis 25. Juni 2027 erneut parallel zur Laser World of Photonics – Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik – sowie der World of Quantum in München statt. Bild: B&I

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de