Zulieferteile

Federnde Druckstücke
Die neuen federnden Druckstücke aus Edelstahl von Kipp eignen sich für das präzise Positionieren und Rasten. Mit einer Kombination aus Edelstahl A4 und einer Keramikkugel aus Siliziumnitrid bieten sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit – auch in extremen Umgebungen.
weiter lesen
Klebstoff für extreme Bedingungen
Der Klebstoffhersteller Weicon aus Münster hat mit Weicon Fire Safe ein schwer entflammbares Epoxidharz-System entwickelt, das speziell für Anwendungen im Brandschutzbereich konzipiert ist.
weiter lesen
Maximale Flexibilität für Konstrukteure
Leantechnik präsentiert neue Zahnstangengetriebe auf der Hannover Messe 2025
weiter lesen
Synergien: Automatisierung neu gedacht
Seit April 2024 ist der Industrial-Automation-Spezialist Destaco ein Teil der Stabilus Gruppe. Das Angebotsspektrum von Destaco ergänzt das von Stabilus und lässt sich unter anderem für Industriekunden zu ganzheitlichen Lösungen verbinden. Dies zeigt sich unter anderem in der Automatisierung. Hier ergeben sich vor allem durch die Kooperation mit der Stabilus Expertenmarke ACE für Anwender diverse neue Möglichkeiten.
weiter lesen
Über die Federkonstante bei Druckfedern
Eine zuverlässige Druckfeder für den optimalen Einsatz herzustellen ist komplex. Eine bedeutende Rolle spielt die Federkonstante. Diese, auch als Federrate bezeichnet, ist nämlich eine entscheidende Kenngröße in der Mechanik von Druckfedern und beschreibt die Federsteifigkeit. Sie gibt also an, wie stark eine Metallfeder auf eine einwirkende Kraft reagiert und in welchem Maße sie sich unter dieser Kraft verformt.
weiter lesen
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun vollständig aus recyceltem Kunststoffgranulat hergestellt – gewonnen aus Joghurtbechern.
weiter lesen
Technische Allrounder mit Anpassungsfähigkeit
Die universell einsetzbaren Streifenbürsten gehören zu den Klassikern im Sortiment von Kullen-Koti. Sie eignen sie sich für vielseitige Aufgaben – vom Abdichten und Abstreifen bis zum Führen, Bewegen und Bremsen.
weiter lesen
Lapp erweitert Steckverbinder-Portfolio
Lapp vertreibt unter dem Markennamen „EPIC“ Steckverbinder, die in Stuttgart gefertigt werden. In den letzten Monaten wurde das Angebot in diesem Bereich umfassend modernisiert. Das Ergebnis sind zahlreiche Innovationen, die das Unternehmen auf der Messe SPS (12. bis 14.11.2024 in Nürnberg, Halle 2, Stand 310) präsentiert.
weiter lesen
Conrad auf der electronica
Im Jubiläumsjahr dreht sich auf der Weltleitmesse der Elektronik, der electronica, vom 12. bis 15. November alles um die „All Electric Society“. Conrad Electronic nutzt diese Gelegenheit, um die Vorteile seiner Sourcing Platform zu präsentieren.
weiter lesen