Reinigung

Volle Kraft für industrielle Reinigungsaufgaben
Kärcher bringt eine neue Serie stationärer Hochdruckanlagen auf den Markt. Mit bis zu 210 bar Druck, Edelstahlvarianten für Hygienebereiche und einfacher Bedienbarkeit eignen sich die Modelle besonders für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben in industriellen Umgebungen.
weiter lesen
Kärcher bringt neue Dosierstation
Mit der DS 4 BKM BT S stellt Kärcher eine Dosierstation vor, die bis zu vier Reinigungsmittel präzise und berührungslos dosiert – ohne Strombedarf. Die Lösung richtet sich an die professionelle Gebäudereinigung und kombiniert einfache Handhabung mit Prozesssicherheit und Ressourcenschonung.
weiter lesen
Mehrweg-Putztücher gefahrlos lagern und transportieren
Betriebe wissen um die Gefahren, die von chemischen Rückständen in verschmutzten Reinigungsmaterialien ausgehen. Insbesondere mit leicht entzündlichen Stoffen getränkte Putztücher können mit Sauerstoff reagieren und Brände verursachen.
weiter lesen
Reinigungstechnik für die Baubranche
Oertzen Hochdruckreiniger sorgen für Sauberkeit und Sicherheit auf Baustellen
weiter lesen
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe bietet Kärcher eine überarbeitete Einstiegsserie robuster Industriesauger, die sich gezielt an Anwender in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie richtet. Die Geräte sind für das Absaugen von Ölen, Kühlmitteln, Metallspänen und sonstigen Feststoffen ausgelegt und zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion, mehr Leistung und anwenderfreundliche Details aus.
weiter lesen
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award (PIA) für herausragende Innovationen in der Reinigungsbranche. Unternehmen können sich in sechs Kategorien bewerben, darunter die neue Kategorie Robotik/KI. Die Preisverleihung findet am 23. September auf der CMS Berlin statt.
weiter lesen
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich bis zu zwei Megahertz mit laserakustischen Mikrofonen zuverlässig erfasst werden können. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse wurde die APM-Lösung (Acoustic Performance Measurement) des Unternehmens erweitert. Die neue Technologie ermöglicht eine kontaktlose Überwachung der Ultraschallfrequenz und -leistung sowohl in vollautomatisierten Ultraschall-Mehrbadtauchanlagen als auch in geschlossenen Kammerreinigungssystemen.
weiter lesen
Für eine effiziente Bodenreinigung
Topregal ergänzt sein Sortiment um die neue Scheuersaugmaschine WM20E von Wipeket. Die akkubetriebene Maschine eignet sich für die Reinigung verschiedenster Bodenflächen und kombiniert hohe Reinigungsleistung mit kompakter Bauweise.
weiter lesen
Kärcher stellt neue Nass-/Trockensauger vor
Mit dem NT 30/1 Ap Te M/H präsentiert Kärcher einen neuen Nass-/Trockensauger, der speziell für die Anforderungen von Baustellen und industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Der Sauger ist in zwei Varianten erhältlich – für Stäube der Klassen M und H.
weiter lesen