Industrie-Service

Deutsche Windtechnik nun auch in Belgien aktiv
Die Deutsche Windtechnik hat eine neue Einheit gegründet, die Deutsche Windtechnik Belgium B.V. Das verändert den belgischen Servicemarkt, da Betreiber von Windparks nun Auswahlmöglichkeiten und mehr Flexibilität bei der Instandhaltung ihrer Windenergieanlagen haben.
weiter lesen
Bilfinger: Kauf von Stork abgeschlossen
Bilfinger hat seine Marktposition in Europa weiter ausgebaut und zwar mit der Akquisition von Teilen von Fluors europäischem Industriedienstleistungsgeschäft Stork. Dieser Kauf wurde zum 1. April erfolgreich abgeschlossen; die Vertragsunterzeichnung erfolgte bereits im September 2023. Damit expandiert Bilfinger nun in den Niederlanden und Belgien.
weiter lesen
Soleleitung im laufenden Betrieb saniert
Nach zweieinhalb Tagen war die ursprüngliche Wandstärke der Pipeline wiederhergestellt
weiter lesen
Kranspezialist bietet jetzt auch Industriemontagen an
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung und über 600 Bau- und Autokranen sowie einer umfangreichen Ladekran-, Lkw- und Tieflader-Flotte an sieben Standorten zählt BKL zu den größten herstellerunabhängigen Komplettanbietern für Kranlösungen in Europa. Nun weitet das Familienunternehmen sein nach DIN EN ISO 9001 und SSCP zertifiziertes Angebot für den Industriesektor aus.
weiter lesen
Leadec: digitales Abfallmanagement
In zwei Werken eines Automobilherstellers in Süd- und Norddeutschland optimiert Leadec nun mit einer digitalen Lösung die Abfallwirtschaft. Mit dieser lassen sich Abfälle und Stoffströme in der Produktion besser nachverfolgen und die Recyclingquote erhöhen.
weiter lesen
Das vierte Jahr in Folge ausgezeichnet
Piepenbrock gehört zu den 150 beliebtesten Familienunternehmen Deutschlands
weiter lesen
Spie: erfolgreicher Abschluss des Erwerbs von Robur
Spie erweitert mit Robur signifikant sein Leistungsspektrum und nimmt nun eine führende Position in den Industrieservices ein. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben unlängst der Transaktion zugestimmt.
weiter lesen
Mehr als 1,4 Millionen Artikel im Sortiment
Produzierende Unternehmen müssen Hunderte, gar Tausende Teile zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge, am richtigen Ort zur Verfügung haben. Am besten automatisiert, ohne manuelles Eingreifen. Genau hier kommen die Lösungen der Würth Industrie Service ins Spiel. Das Unternehmen, nach eigenen Angaben europäischer Marktführer im Bereich der Industriekundenbelieferung von Kleinteilen, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
weiter lesen
Wie Robur und Spie voneinander profitieren
Im vergangenen November schlug die Nachricht, dass der Industrieservicespezialist Robur zukünftig ein Teil von Spie sein wird, hohe Wellen. Doch was bedeutet dies für Robur beziehungsweise für Spie und deren Mitarbeiter und Kunden? Wo versprechen sich die Dienstleister Synergien? Diese Fragen beantworten Jan-Jörg Müller-Seiler (derzeit noch CEO Robur Industry Service Group, zukünftig Mitglied der Geschäftsleitung Spie Deutschland und Zentraleuropa und Leiter des Geschäftsbereichs Industrial Services) und Markus Holzke (CEO Spie Deutschland & Zentraleuropa) in einem exklusiven gemeinsamen Interview in der B&I.
weiter lesen