Zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit
Seit 2012 ist die Wisag Industrie Service Gruppe für die LEAG (Lausitz Energie Bergbau AG/Lausitz Energie Kraftwerke AG) im Rahmen der Mitverbrennung in den Kraftwerken Jänschwalde, Boxberg und Lippendorf im Einsatz. An diesen drei Kraftwerksstandorten betreibt die Wisag im Auftrag der LEAG die Mitverbrennungsanlagen.
In den Kraftwerken werden Ersatzbrennstoffe, wie beispielsweise Klärschlamm oder nicht recyclefähige Reststoffe aus dem kommunalen Hausmüll, den Heizkesseln zugeführt und dabei Strom und Wärme erzeugt.
Dipl. Ing. Detlef Bräunig, Projektleiter der WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland, erklärt: „Wir sind im 24/7 Schichtbetrieb dort im Einsatz. Unter anderem kümmern wir uns um die Entgegennahme der Stoffe, die per Lkw angeliefert werden, entnehmen Stoffproben, prüfen und erfassen die Lieferdokumentationen.“
Im Rahmen des Betreibens ist die Wisag auch für die Wartung und Instandhaltung der komplexen Anlagen an allen drei Standorten verantwortlich. Dazu gehören etwa Greiferkrananlagen, Dickstoffpumpen, Trogkettenförderer, Transportschnecken, Transportbandanlagen und die Steuerungsleittechnik.
„Das bedeutet auch, dass wir alle notwendigen Ersatz- und Verschleißteile beschaffen und einen Ersatzteilstock vorhalten“, erklärt der Projektleiter. Durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen ist das Team in der Lage, auch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den produktionstechnischen Anlagen durchzuführen. Dadurch konnte die Verfügbarkeit der Anlagen während der gesamten Zusammenarbeit auf einem sehr hohen Niveau gehalten werden, erklärt der Projektleiter.
Darüber hinaus stellt der Dienstleister die Einhaltung der genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen sicher, die kontinuierlich von den Behörden überwacht werden.
Links:
www.b-und-i.de