Industry-Channel
/ Messen & Events

Schulung „Grundlagen Industrial Security“

Um Industrial Security an den eigenen Maschinen sicherzustellen, benötigen Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau fundiertes Grundlagenwissen – insbesondere zu Gesetzgebung sowie geltenden Normen. Die Experten von Pilz geben in der Schulung „Grundlagen Industrial Security“ dieses Know-how weiter.

Pilz vermittelt in der neuen Schulung die wesentlichen Grundlagen der Industrial Security. Dazu gehören Informationen zu aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der neuen Maschinenverordnung (MVO), dem Cyber Resilience Act (CRA) sowie der NIS-2 Richtlinie. Die Trainer zeigen Unterschiede zwischen IT- und OT-Security auf und erklären, wie sich diese auf die Produktionssicherheit auswirken.

Ein Schwerpunkt liegt darauf, praxisnahe Schutzkonzepte zu entwickeln. Best Practice Beispiele unterstützen die Teilnehmer dabei, eigene Maßnahmen zur Risikominderung zu identifizieren und auf die jeweilige Produktionsumgebung zu übertragen.

Links:

Aktuelle Termine und weitere Informationen zur Schulung von Pilz finden Sie hier.

Ziel ist es, Fachkräfte darauf vorzubereiten, Security-Aspekte von Beginn an in neue Projekte zu integrieren. Bild: Pilz

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de