
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe bietet Kärcher eine überarbeitete Einstiegsserie robuster Industriesauger, die sich gezielt an Anwender in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie richtet. Die Geräte sind für das Absaugen von Ölen, Kühlmitteln, Metallspänen und sonstigen Feststoffen ausgelegt und zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion, mehr Leistung und anwenderfreundliche Details aus.
Die IVR-L-Sauger wurden hinsichtlich Motorleistung und Luftführung überarbeitet. Je nach Modell sind sie mit ein oder zwei Turbinen ausgestattet, die mit bis zu 2,4 kW Leistung deutlich mehr Saugkraft bieten als ihre Vorgänger. Luftdurchsatz und Unterdruck wurden ebenfalls erhöht. Ein Filter der Klasse L schützt die Turbinen vor groben Partikeln und verlängert so die Lebensdauer der Geräte.
Mit einem standardisierten Behältervolumen von 65 Litern eignen sich alle vier Modelle für die tägliche Aufnahme größerer Mengen Flüssigkeit oder Späne. Die Kunststoffkomponenten verfügen über Wandstärken von bis zu 4 mm beim Mantel und 1,25 mm beim Gehäuse – robust genug für den Einsatz in rauer Arbeitsumgebung.
In vielen Anwendungen wird nicht nur Flüssigkeit, sondern eine Mischung aus Metallspänen, Öl und Kühlschmierstoffen aufgenommen. Für diese Fälle sind die IVR-L-Modelle optional mit einem Siebkorb ausgestattet, der Späne und andere Feststoffe von der abgesaugten Flüssigkeit trennt. Ein transparenter Füllstandsschlauch mit Markierung zeigt an, wann der Behälter geleert werden muss.
Je nach Ausführung kann die Entleerung über einen Ablasshahn oder durch das Kippen des Behälters am kippbaren Fahrgestell erfolgen. Auch der Siebkorb ist entnehmbar und separat entleerbar.
Das Modell IVR-L 65/24-2 Tc ist mit zwei Turbinen und einer Luftleistung von 144 l/s (520 m³/h) ausgestattet. Das maximale Vakuum beträgt 235 mbar. Die Maße betragen 737 x 532 x 1326 mm bei einem Gewicht von 42,6 kg. Der Filter bietet eine Fläche von 0,25 m². Alle Geräte der Serie laufen mit 220 – 240 Volt Wechselstrom.
Links:
www.b-und-i.de