
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit im Schienenverkehr leisten kann, steht im Mittelpunkt des Cleaning Forums am 4. Juni. Die Fachveranstaltung von BvL Oberflächentechnik richtet sich an Fachleute aus Werkstätten sowie an Hersteller von Komponenten für Schienenfahrzeuge.
Ziel des Thementags ist es, praxisnahe Einblicke in die industrielle Bauteilreinigung zu geben und konkrete Lösungen vorzustellen, die sowohl in der Instandhaltung als auch in der Neuproduktion eine zentrale Rolle spielen. Teilnehmer erhalten Impulse für die Prozessoptimierung und Qualitätssicherung – sei es bei der Reinigung von Drehgestellen und Radsätzen oder bei der Entfernung von Schmutz, Öl und Beschichtungen an komplexen Bauteilen. Neben technischen Fachvorträgen bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden.
Für Instandhalter steht außerdem die Frage im Raum, wie sich Reinigungsergebnisse verbessern lassen, um aufwändige Nacharbeiten mit dem Hochdruckreiniger zu vermeiden. Gleichzeitig sollen die Prozesse effizient ablaufen, personell wenig binden und körperliche Belastungen für Mitarbeitende reduzieren. Hier setzt BvL auf Anlagenkonzepte für Groß- und Kleinteile, die stark verschmutzte Komponenten zuverlässig und wirtschaftlich reinigen – mit minimalem Aufwand und hoher Prozesssicherheit.
Auch für Hersteller von Komponenten bietet das Cleaning Forum Lösungsansätze. Besonders im Bereich der Neuproduktion ermöglichen moderne Reinigungsanlagen eine präzise, automatisierte Bauteilreinigung.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entlackung von Radsatzwellen mit Schlagschutzbeschichtung. Hier kommen Höchstdruckwasserstrahlen zum Einsatz, die in Kombination mit Robotertechnik eine nicht-abrasive Entfernung ermöglichen und metallisch blanke Oberflächen hinterlassen. Entscheidend ist dabei, dass verschiedene Bauarten von Radsatzwellen flexibel im selben System bearbeitet werden können.
Das Cleaning Forum beginnt um 8.30 Uhr und endet gegen 15 Uhr. Die Veranstaltung wird zweisprachig in Deutsch und Englisch durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Frühstücks- und Mittagspause sind inbegriffen.
Veranstaltungsort ist das Firmengelände von BvL in Emsbüren. Eingeladen sind insbesondere Werkstattbetreiber, Instandhalter und Komponentenhersteller, die ihre Prozesse sicherer, effizienter und nachhaltiger gestalten möchten.
Links:
Anmeldung und Informationen zum Cleaning Forum 2025 finden Sie hier.
www.b-und-i.de