
Logimat bestätigt ihre Relevanz
Vom 11. bis 13. März 2025 versammelte die Logimat in Stuttgart erneut die internationale Intralogistikbranche. Mit 1.625 Ausstellern aus 40 Ländern und 65.719 Fachbesuchern bestätigte die Messe ihre Position als zentrale Plattform für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement.
Die Messeleitung konnte die Nettoausstellungsfläche auf 68.192 Quadratmeter ausweiten und damit zusätzlichen Unternehmen eine Teilnahme ermöglichen. Mehr als 300 Erstaussteller präsentierten Lösungen, darunter 140 Welt- und Europapremieren. Der Anteil internationaler Unternehmen lag bei 35,9 Prozent, mit einer starken Präsenz aus Übersee und Asien.
Bemerkenswert: 22,1 Prozent der Fachbesucher vergaben während der Messe Aufträge oder planen dies kurzfristig. Unternehmen wie Brabender Group, Ecovium, Wiferion, TUP und Sereact meldeten Vertragsabschlüsse, Projektanbahnungen und strategische Partnerschaften.
Trotz Streiks im Flug- und Nahverkehr konnte die Messe nahezu die Besucherzahlen des Vorjahres erreichen. Messeleiter Michael Ruchty zieht ein positives Fazit: „Die zahlreichen Auftragsabschlüsse unterstreichen den Charakter der Logimat als Arbeitsmesse.“
Links:
www.b-und-i.de