
Stromisolierende Lager von Schaeffler
Die neuen stromisolierenden Lager der Schaeffler J20G-Serie bieten durch ihre optimierte Beschichtung verbesserten Schutz vor Stromdurchgang. Sie minimieren Wartungskosten, erhöhen die Maschinenverfügbarkeit und eignen sich für Anwendungen in der Bahntechnik, Windenergie und Antriebstechnik.
Elektromotoren und Generatoren mit Frequenzumrichtern bergen das Risiko von elektrischen Spannungen zwischen Innen- und Außenring von Wälzlagern. Diese können Schmierfette, Wälzkörper und Laufbahnen schädigen und somit vorzeitige Ausfälle verursachen. Die J20G-Serie von Schaeffler bietet hier mit ihrer Insutect A-Beschichtung eine effektive Lösung, die solche Schäden vermeidet.
Die Beschichtung besteht aus Aluminiumoxid und wird durch ein optimiertes Plasmaspritzverfahren aufgetragen. Diese Beschichtung bietet nicht nur hervorragenden Schutz vor Stromdurchgang, sondern auch hohe Verschleißfestigkeit und gute Wärmeleitfähigkeit. Die Lager halten Gleichspannungen von mindestens 3.000 Volt stand und verfügen über einen ohmschen Widerstand von mindestens 250 Megaohm.
Die Lager der J20G-Serie sind in den Varianten J20GA, J20GB und J20GI erhältlich, wobei die J20GI durch den beschichteten Innenring den maximalen Schutz bieten. Alle Lager entsprechen den Abmessungen nach DIN 616 und sind daher problemlos mit Standardlagern austauschbar.
Links:
Weitere Informationen zu den Lagern finden Sie hier.
www.b-und-i.de