
TAR 2024 – Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen
Die Geschwindigkeit, mit der technologische Entwicklungen vorangetrieben werden, erfordern auch im Turnaround Business eine neue Art des Projektmanagements. Es ist an der Zeit, herkömmliche Ansätze zu hinterfragen.
Doch welche Trends prägen das aktuelle Geschehen in der Branche? Kann die Digitalisierung helfen, den neuen und alten Herausforderungen zu begegnen? Welche Rolle spielen Umweltaspekte oder Fachkräftemangel?
Antworten auf diese und andere Fragen liefert die Veranstaltung „TAR 2024 – Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen“, die am 30. bis 31. Januar 2024 in Potsdam stattfindet.
Experten teilen dort ihre Erkenntnisse und Visionen über aktuelle Herausforderungen und Chancen im Stillstandsmanagement. Besucher erhalten dabei einen Rundumblick auf die neuesten technologischen Entwicklungen, mit den sich Stillstände effizienter und zukunftsorientierter gestalten lassen.
Immer wieder ein Thema: Lernen von den Besten. Besucher erfahren auch hier aus erster Hand, wie andere Unternehmen Projekte erfolgreich umgesetzt haben.
Links:
https://tacinsights.eventsair.com/tar-2024/
www.b-und-i.de