
Drohendes Verbot fluorhaltiger Schaumlöschmittel
Betriebe mit herkömmlichen Schaumfeuerlöschern stehen vor ernsten Herausforderungen, so die Experten von Minimax Mobile Services.
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) treibt das Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Feuerlöschschäumen voran, da viele dieser Stoffe als umwelt- und gesundheitsschädlich sowie persistent eingestuft werden. Mit der Verabschiedung durch die Europäische Kommission wird bereits im kommenden Jahr gerechnet.
Betreiber müssen sich auf kurze Übergangsfristen einstellen, um ihre fluorhaltigen Bestandsfeuerlöscher gegen fluorfreie Alternativen auszutauschen. Die Minimax Mobile Services GmbH startet deshalb eine Aufklärungskampagne, um Unternehmen bei der Umstellung zu unterstützen.
Für Betreiber ist jetzt wichtig zu wissen, ob ein kompletter Wechsel von fluorhaltigen zu neuen fluorfreien Schaumfeuerlöschern sinnvoll oder eine Umrüstung von Feuerlöschern möglich ist oder ob und welche alternativen Löschmittel in Erwägung gezogen werden können.
Die Experten stellen dazu im Rahmen ihrer Aufklärungskampagne unter anderem eine umfassende Informationsseite zur Verfügung. Hier finden Betriebe Hintergrundinformationen, Handlungsempfehlungen und Antworten auf häufig gestellt Fragen zu diesem aktuellen Thema.
Links:
www.minimax-mobile.com/fluorverbot
www.b-und-i.de